


M.Sc.-Psych.
Carolina Sellecchia
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie
Herzlich willkommen – schön, dass Sie hier sind!
Als Psychologische Psychotherapeutin (Kognitive Verhaltenstherapie) ist es mir besonders wichtig, Ihnen mit Vertrauen, Mitgefühl und auf Augenhöhe zu begegnen. Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte voller Herausforderungen, aber auch voller Stärken mit.
Es erfordert Stärke und Mut, sich den eigenen Anliegen zu stellen und Hilfe anzunehmen – ein Schritt, der Respekt und Wertschätzung verdient.

Therapie und Kosten
Therapieverfahren
Kognitive Verhaltenstherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine wissenschaftlich fundierte Form der Psychotherapie, die die Wechselwirkungen zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten in den Mittelpunkt stellt. Durch gezielte Interventionen lernen Patient:innen, belastende Gedanken zu hinterfragen, realistischere Perspektiven einzunehmen und förderliche Verhaltensweisen zu entwickeln. Dabei werden sowohl die entwicklungsgeschichtlichen Ursachen als auch Möglichkeiten zur Bewältigung ungünstiger Muster im Hier und Jetzt berücksichtigt. Über den Ansatz der KVT hinaus, implementiere gerne auch schematherapeutische Methoden in mein Arbeiten.
Schematherapie
Die Schematherapie ist ein integratives Verfahren der dritten Welle der kognitiven Verhaltenstherapie. Sie erweitert die klassischen Methoden der KVT durch Elemente aus der Tiefenpsychologie, Gestalttherapie und achtsamkeitsbasierten Ansätzen. Ziel ist es, dysfunktionale Schemata (tief verwurzelte Denkmuster und emotionale Reaktionsweisen), die in der frühen Lebensphase entstanden sind, zu identifizieren und mithilfe emotionsfokussierter Methoden zu verändern.
Kosten
Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie in meiner Privat- und Selbstzahlerpraxis richten sich nach der aktuell gültigen Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP) und den neuesten Abrechnungsempfehlungen der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), der Bundesärztekammer (BÄK), des PKV-Verbandes und der Beihilfeträger von Bund und Ländern, gültig ab dem 01.07.2024.Die privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten abhängig von den individuellen Versicherungsbedingungen in unterschiedlichem Umfang. Ich empfehle daher, vor Beginn der Therapie mit Ihrer Krankenkasse zu klären, in welchem Umfang eine Kostenübernahme erfolgt. Eine Abrechnung mit Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung ist aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Kassensitzen zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht möglich.
Kontaktanfrage
Für Ihre Anfrage können Sie das Kontaktformular nutzen.
Ich stehe Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und werde mich zeitnah zurückmelden.
Selbstverständlich werden alle Ihre Informationen vertraulich behandelt. Nähere Details hierzu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Privatpraxis für Psychotherapie
M.Sc.- Psych. Carolina Sellecchia
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
Berger Str. 364
60385 Frankfurt
Tel.: +49 151 50464887
